Datenschutz
Nachfolgend möchten wir Sie über unsere Datenschutzerklärung informieren. Sie finden hier Informationen über die Erhebung und Verwendung persönlicher Daten bei der Nutzung unserer Website. Wir beachten dabei das für Deutschland geltende Datenschutzrecht. Sie können diese Erklärung jederzeit auf unserer Website abrufen.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.
1. Allgemeines
1.1 Die Verwendung von personenbezogenen Daten durch das Einzelunternehmen Annaconda mit Rechnungsanschrift Margaretastraße 14, 50827 Köln („Annaconda“), erfolgt im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen und richtet sich nach der durch den Nutzer erteilten Einwilligung zur Verwendung seiner Daten.
1.2 Annaconda ist ein Dienstleister für Personal und Group Coaching im Bereich PoleFitness, Fitness und Stretching. Über Annaconda können per Email diverse Dienstleistungen im Bereich Sport- und Freizeitgestaltung gebucht werden. Die Sportangebote werden von Annaconda im Eigenvertrieb erbracht.
1.3 Annaconda ist sich bewusst, dass der Schutz und der sorgfältige Umgang mit den personenbezogenen Daten des Nutzers sehr wichtig sind. Da der Datenschutz bei Annaconda einen großen Stellenwert einnimmt, hält sich Annaconda bei der Verwendung dieser Daten streng an die in Deutschland geltenden gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, Telekommunikationsgesetz (TKG & TMG).
1.4 Der Nutzer ist angehalten, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Annaconda betreffend des Vertragsgegenstandes (Buchung), der Pflichten des Nutzers, Haftungsbeschränkungen und zahlreicher anderer wichtigen Informationen auf der Webseite von Annaconda unter der Domain (https://www.annaconda-polefitness.de/mehr/rechtliches/) zu besuchen.
2. Erhebung von Daten
2.1 Die auf Rechtsgrundlage der Einwilligung erfassten personenbezogenen Daten werden von Annaconda gespeichert.
2.2 Annaconda verwendet folgende personenbezogenen Daten des Nutzers: Namen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geschlecht, Geburtsdatum, Adresse und Buchungsdaten.
3. Zweck der Datenverwendung
3.1 Wir verarbeiten Ihre Daten im Rahmen der Vertragserfüllung zu folgenden Zwecken:
- Anlegen eines Mitgliedsprofil in Eversports
- Zur Durchführung von Buchungen in Eversports
- Zur Erstellung von Rechnungen
- Zur Erstellung einer Buchungshistorie in Eversports
- Zur Zusendung von Newslettern und Rechnungen per Email
3.2 Sie können Widerruf gegen diese Datenverarbeitungen einlegen. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten. Es gilt zu beachten, dass bei einem Widerruf eine Löschung vom Mitgliedsprofil erfolgen muss. Für einen Widerruf wenden Sie sich bitte an: info@annaconda-polefitness.de. Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit per E-Mail an: info@annaconda-polefitness.de stornieren.
3.3 Standardmäßig werden Mitgliedsprofile inklusive der vom Nutzer angegebenen Profildaten bei Inaktivität und ohne gültiges Produkt, 3 Jahre nach der letzten Buchung gelöscht. Daten, die sich auf einer Rechnung befinden bzw. zur Rechnungserstellung notwendig sind, werden aufgrund der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist länger aufbewahrt. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden auch diese Daten gelöscht.
4. SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z.B. SSL) über HTTPS.
5. Datensicherheit
5.1 Personenbezogene Daten sind aus Gründen der Datensicherheit lokal auf einem Rechner sowie im Fitogram Buchungssystem gespeichert und mit einem Passwort geschützt.
5.2 Wird Annaconda bekannt, dass Daten des Nutzers systematisch und schwerwiegend unrechtmäßig verwendet wurden und dem Nutzer dadurch Schaden droht, wird Annaconda den Nutzer unverzüglich darüber informieren.
5.3 Die Annaconda Webseite enthält Links zu anderen Dienstleistungen oder Webseiten. Annaconda ist nicht für die Datenschutzbestimmungen und/oder Verfahren anderer Webseiten verantwortlich. Wenn der Nutzer dem Link zu einer anderen Webseite folgt, ist der Nutzer alleine dafür verantwortlich, sich mit den Datenschutzbestimmungen dieser anderen Webseite vertraut zu machen. Die Datenschutzbestimmungen von Annaconda beschränken sich lediglich auf Informationen, die von Annaconda verarbeitet werden.
6. Einsatz von Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
7. Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland limited. Wenn der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend "Google" genannt. Bei der Verwendung von Google Analytics wird die Datenverarbeitung technisch durch Jimdo erbracht. Insoweit wird hiermit auf die Datenschutzhinweise von Jimdo verwiesen. Die Jimdo GmbH (Jimdo GmbH, Stresemannstrasse 375, 22761 Hamburg Datenschutz@jimdo.com) sowie der Betreiber dieser Website tragen eine gemeinsam Verantwortung für die Datenverarbeitung in Zusammenhang mit Google Analytics auf dieser Website.
Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf dem verwendeten Gerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Im Auftrag von Jimdo und dem Seitenbetreiber wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen Jimdo und dem Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und der Anpassung der Inhalte, die durch die Bereitstellung der Statistikfunktionen von Jimdo ermöglicht wird. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt. Google LLC. bietet eine Garantie auf Basis der Standardvertragsklauseln ein angemessenes Datenschutzniveau einzuhalten. Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat. Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout. Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem er auf folgenden Link klickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Wenn Link geklickt: Der Seitenbesucher hat der Erfassung von Daten mittels Google Analytics auf dieser Webseite widersprochen.
Nähere Informationen zu den Google Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden sich unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht. Gemäß der einschlägigen Gesetzgebung und der DSGVO hat Seitenbesucher in Bezug auf seine personenbezogenen Daten, die über diese Google Analytics Datenverarbeitung verarbeitet werden, bestimmte Rechte. Insbesondere hat er ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Datenübertragbarkeit bzw. Löschung seiner Daten und ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Der Seitenbesucher hat bezüglich bestimmter Verarbeitungen seiner Daten auch das Recht auf Widerspruch. Zur Wahrnehmung dieser Betroffenenrechte bezüglich der Google Analytics Datenverarbeitung auf dieser Seite, kann sich ein Betroffener(Seitenbesucher) jederzeit an Jimdo(Jimdo GmbH datenschutz@jimdo.com) oder den Seitenbetreiber wenden.
8. Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Web-fonts)
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z.B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt. Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben. Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/
9. Social Plugins
Wir bieten Ihnen auf unserer Webseite die Möglichkeit der Nutzung von sog. „Social-Media-Buttons“ an. Zum Schutze Ihrer Daten setzen wir bei der Implementierung auf die Lösung „Shariff“. Hierdurch werden diese Buttons auf der Webseite lediglich als Grafik eingebunden, die eine Verlinkung auf die entsprechende Webseite des Button-Anbieters enthält. Durch Anklicken der Grafik werden Sie somit zu den Diensten der jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Erst dann werden Ihre Daten an die jeweiligen Anbieter gesendet. Sofern Sie die Grafik nicht anklicken, findet keinerlei Austausch zwischen Ihnen und den Anbietern der Social-Media-Buttons statt. Informationen über die Erhebung und Verwendung Ihrer Daten in den sozialen Netzwerken finden Sie in den jeweiligen Nutzungsbedingungen der entsprechenden Anbieter.
Wir haben auf unserer Website die Social-Media-Buttons folgender Unternehmen eingebunden:
- Instagram LLC (1601 Willow Rd – Menlo Park – CA 94025 – USA)
10. Datenschutzerklärung für das „Google Adwords Conversion-Tracking“
Diese Website verwendet die „Google AdWords Conversion-Tracking“ – Funktion der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States („Google“). Google AdWords Conversion-Tracking verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wenn Sie auf eine Google-Anzeige geklickt haben. Die Cookies sind maximal 90 Tage gültig. Personenbezogene Daten werden dabei nicht gespeichert. Solange das Cookie gültig ist, können Google und wir als Webseitenbetreiber erkennen, dass Sie eine Anzeige geklickt haben und zu einer bestimmten Zielseite (z.B. Bestellbestätigungsseite, Newsletteranmeldung) gelangt sind. Diese Cookies können nicht über mehrere Websites von verschiedenen AdWords-Teilnehmern nachverfolgt werden. Durch das Cookie werden in „Google AdWords“ sog. Conversion-Statistiken erstellt. In diesen Statistiken wird die Anzahl der Nutzer, die auf eine unserer Anzeige geklickt haben, erfasst. Zudem wird gezählt, wie viele Nutzer zu einer Zielseite, die mit einem „Conversion-Tag“ versehen worden ist, gelangt sind. Die Statistiken enthalten jedoch keine Daten, mit denen Sie sich identifizieren lassen. Das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte können Sie verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen „keine Cookies akzeptieren“ wählen (im MS Internet-Explorer unter „Extras > Internetoptionen > Datenschutz > Einstellung“; im Firefox unter „Extras > Einstellungen > Datenschutz > Cookies“); wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Weitere Informationen darüber, wie Google Conversion-Daten verwendet werden sowie die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter: https://support.google.com/adwords/answer/93148?ctx=tltp sowie http://www.google.de/policies/privacy/
11. Zustimmungserklärung zu den Datenschutzbestimmungen
Durch die Bestätigung einer Buchung per Email bestätigt der Nutzer, dass er die Datenschutzbestimmungen von Annaconda gelesen hat. Der Nutzer nimmt zur Kenntnis, dass die in Punkt 2.2 genannten personenbezogenen Daten zu den in Punkt 3.1 genannten Zwecken verwendet werden.
12. Rechtsbehelfsbelehrung
12.1 Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Per E-Mail an: info@annaconda-polefitness.de
12.2 Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich an uns. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich direkt an uns wenden. Wenn wir Ihren Fall nicht zu Ihrer Zufriedenheit lösen können, haben Sie jederzeit das Recht sich mit der bei der Aufsichtsbehörde in Verbindung zu setzen. In Deutschland ist hierfür die Datenschutzbehörde zuständig.
13. Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
14. Gültigkeit
Diese Datenschutzerklärung gilt ab ihrer Bekanntgabe auf unbestimmte Zeit fort. Durch Bekanntgabe einer Nachfolge-Datenschutzerklärung wird die Gültigkeit dieser Datenschutzerklärung aufgehoben. Bekanntgegeben am: 04.09.2022.
Nutzungsbedingungen
Bitte lesen Sie die vorliegenden Nutzungsbedingungen für die Webseite von Annaconda aufmerksam. Für die Nutzung der Webseite gelten die nachfolgenden Bedingungen und alle anwendbaren Gesetze. Durch den Zugriff und Gebrauch dieser Webseite erkennen Sie die Nutzungsbedingungen als verbindlich an. Möchtest du diesen Bedingungen nicht zustimmen, bitten wir dich, die Webseite nicht weiter zu nutzen.
1. Haftung
Es handelt sich bei den Inhalten um ein unverbindliches Informationsangebot. Annaconda prüft und aktualisiert die Informationen auf ihren Webseiten ständig. Trotz aller Sorgfalt können sich die Daten inzwischen verändert haben. Für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen wird keine Gewährleistung und Haftung übernommen. Gleiches gilt auch für alle anderen Webseiten, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Annaconda ist für den Inhalt der Webseiten, die aufgrund einer solchen Verbindung erreicht werden, sowie für etwaige Schäden durch Aufruf der Seiten nicht verantwortlich.
2. Datenschutz
Informationen zum Datenschutz findest du hier: https://www.annaconda-polefitness.de/datenschutz/
3. Copyright
Der Inhalt dieser Webseite ist für Annaconda urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte sind vorbehalten. Sämtliche Informationen einschließlich der Texte, Bilder und anderer Inhalte dürfen nicht ohne vorherige ausdrückliche, schriftliche Genehmigung vervielfältigt, vertrieben, übertragen, gespeichert oder in sonstiger Form genutzt werden. Die Webseite und deren Inhalt dürfen nicht verändert werden oder auf anderen Webseiten genutzt werden.
4. Presseseiten
Die von Annaconda zur Verfügung gestellten Informationen stehen Journalisten für Recherchezwecke und deren Berichterstattung in den Medien zur Verfügung. Verweise in Texten auf dritte Personen oder Institutionen wurden sorgfältig recherchiert. Für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Verweise übernimmt Annaconda jedoch keine Gewährleistung und Haftung. Fotos, Grafiken und weitere Dateien aus dem Bereich Presse dürfen, soweit nicht anders angegeben, nur mit dem Quellennachweis „© Annaconda “ in Medien vervielfältigt oder verbreitet werden. Annaconda bittet bei Verwendung der Informationen oder Bilder um einen Beleg des gedruckten, vertonten oder gefilmten Beitrags.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich der AGB
Unsere AGBs gelten für die Teilnahme an allen von uns angebotenen Leistungen (Personal Training, Gruppentraining, Workshops, Junggesellenabschiede) nach Maßgabe des zwischen uns und dem Kunden geschlossenen Vertrages.
2. Hausordnung
2.1 Jeder Kursteilnehmer unterliegt der Hausordnung und hat der Anweisung des Trainers Folge zu leisten. Der Besuch der Kurse erfolgt auf eigene Gefahr. Eventuelle Vorerkrankungen/ Verletzungen, die wichtig für die Durchführung des Trainings sein könnten, müssen dem Trainer mitgeteilt werden, entlassen den Teilnehmer aber nicht von seiner Pflicht der eigenen Gefahr.
2.2 Das Rauchen in den Räumen des Studios ist nicht gestattet.
2.3 Annaconda Pole & Fitness erlaubt jedem Menschen gleich seiner Herkunft, Religion oder Geschlecht Eintritt in das Studio.
2.4 Wer grob gegen die Regeln des Anstands verstößt, erhält ohne Nachsicht Hausverbot, wobei jedoch die Kursgebühren bis zum Ablauf des Vertrages weiter entrichtet werden müssen.
2.5 Sachbeschädigungen im Studio oder Privaträumen werden auf Kosten dessen behoben, der sie bewirkt oder verursacht hat.
3. Haftung und Rechte/Pflichten
3.1 Die Sportangebote von Annaconda Pole & Fitness sind mit Sturz- und Verletzungsrisiken verbunden und erfordern ein hohes Maß an Umsicht und Eigenverantwortung. Annaconda Pole & Fitness empfiehlt den Kunden, die Trainer über etwaige gesundheitliche Umstände, auf die sich die Teilnahme am Personal Training, Gruppentraining, Workshop oder Jungesellenabschied auswirken könnte, hinzuweisen.
3.2 Mit Anmeldung zu einem Kurs versichert der Kunde, dass ihm keine gesundheitlichen Probleme bekannt sind, aufgrund derer die Teilnahme am Kurs für ihn ein Risiko darstellt oder zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen könnte. Annaconda Pole & Fitness empfiehlt Kunden, die sich diesbezüglich nicht sicher sind, vorab ihren Arzt zu konsultieren. Dies gilt insbesondere z.B. dann, wenn Vorverletzungen des Kunden, sonstige Vorerkrankungen oder Hinweise auf eine mögliche Schwangerschaft vorliegen.
3.3 Die Trainer sind berechtigt, einen Kunden wegen gesundheitlicher Risiken von der Teilnahme an einem Kurs auszuschließen.
3.4 Annaconda Pole & Fitness haftet nicht für Verletzungen des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, soweit diese nicht auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Annaconda Pole & Fitness oder einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von Annaconda Pole & Fitness beruhen. Eine Haftung für sonstige Schäden ist ausgeschlossen, außer diese beruhen auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Annaconda Pole & Fitness oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von Annaconda Pole & Fitness. Annaconda Pole &Fitness haftet außerhalb dieser AGB zu keinem Zeitpunkt für gesundheitliche Folgen, die die Teilnahme an einem Kurs bei Annaconda Pole & Fitness für den Kunden haben kann. Im Falle von höherer Gewalt kann kein Schadensersatz geleistet werden.
3.5 Annaconda Pole & Fitness schuldet im Hinblick auf die Teilnahme des Kunden an Kursen keinen bestimmten Trainingserfolg. Dieser hängt stets von Alter, körperlicher Verfassung, persönlicher Veranlagung, Regelmäßigkeit der Kursteilnahme und sonstigen individuellen Umständen des Kunden ab und können daher für den individuellen Einzelfall nicht zugesichert werden.
3.6 Die Schadensersatzhaftung von Annaconda Pole & Fitness ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Annaconda Pole & Fitness beruhen.
3.7 Annaconda Pole & Fitness gewährt keine über die gesetzlichen Rechte hinausgehenden Garantien. Beim Vorliegen von wichtigen Gründen im Sinne der §§ 626 ff. BGB seht dem Kunden ein Recht zur außerordentlichen Kündigung zu.
3.8 Annaconda Pole & Fitness kann keine Gewähr für die ununterbrochene Verfügbarkeit der zur Datenspeicherung und -übertragung benötigten Technik übernehmen sowie dafür, dass ein Aufruf der Website und des Anmeldevorgangs jederzeit uneingeschränkt möglich ist. Für Schäden, die aus Funktionsausfällen oder -störungen der Website oder aus dem Verlust, der Beeinträchtigung oder des Missbrauchs von Daten resultieren, haftet Annaconda Pole & Fitness nur nach Maßgabe der vorliegenden AGB. Für technische Störungen außerhalb seines eigenen Einflussbereichs (z.B. Ausfall der Website wegen einer Störung der öffentlichen Internetübertragungstechnik) haftet Annaconda Pole & Fitness von vornherein nicht.
3.9 Annaconda Pole &Fitness übernimmt keine Haftung für Inhalte externer Websites, die zu der Website von Annaconda Pole & Fitness verlinkt sind.
3.10 Annaconda Pole & Fitness ist nicht verpflichtet, die Inhalte der verlinkten Websites ohne Anhaltspunkte für eine etwaige Rechtsverletzung ständig zu kontrollieren. Sollte Annaconda Pole & Fitness von rechtswidrigen Inhalten auf einer verlinkten Website Kenntnis erlangen, wird der Link umgehend entfernt werden.
4. Verhaltensregeln und Sicherheit in Kursen
Annaconda Pole & Fitness ist berechtigt, einen Teilnehmer bei gröben Verstößen gegen die Teilnahmeregeln von der weiteren Teilnahme des Kurses auszuschließen. In solchen Fällen ist der Kunde nicht berechtigt, eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr zu fordern.
4.1 Bei der Teilnahme am Kurs muss der Teilnehmer jede Störung für andere Teilnehmer vermeiden. Der Teilnehmer kann auch bei groben Verstößen gegen die Regeln des Anstands vom Kurs ausgeschlossen werden. Dazu gehört auch die unnötige Verwendung von Mobiltelefonen, die negative Auswirkungen auf die Aufmerksamkeit des Teilnehmers hat.
4.2 Der Teilnehmer muss den Anweisungen, insbesondere Sicherheitsanweisungen, der Mitarbeiter von Annaconda Pole & Fitness Folge leisten.
4.3 Ein Teilnehmer darf anderen Teilnehmern keine Anleitung und Hilfestellung leisten sofern dies nicht angeordnet wurde. Das gegenseitige Spotting (= Hilfestellung) unter den Teilnehmern ist nur nach ausdrücklicher Erlaubnis und Einweisung durch den Trainer und nur im Rahmen des Einverständnisses des anderen Teilnehmers erlaubt. Spotting erfolgt immer freiwillig.
4.4 Das Training unter Drogen- oder Alkoholeinfluss ist verboten.
4.5 Verspätungen werden nicht geduldet und kann ebenfalls zum Ausschluss der Teilnahme führen.
4.6 Die Teilnehmer werden dazu aufgefordert, ein für sie geeignetes Level zu besuchen. Hier zu empfiehlt Annaconda Pole & Fitness die Orintierungshilfen auf der Website zu Rate zu ziehen oder sich beraten zu lassen von einem Trainer von Annaconda Pole & Fitness.
4.7 Die Benutzung von Hilfsmitteln (= Grip) ist grundsätzlich erlaubt. Der Einsatz von Wachs-basierten Gripmitteln mit hoher Klebkraft ist nicht erlaubt.
4.8 Wünscht ein Teilnehmer keinen Körperkontakt (Hilfestellung durch Trainer oder andere Teilnehmer) wird um ausdrücklichen Hinweis gebeten.
4.9 Die Stangen sind vor einer jeden und nach einer Stunde eigenverantwortlich zu reinigen und zu desinfizieren.
4.10 Der Teilnehmer hat vor Kursbeginn Schmuck und Uhren an den Handgelenken abzulegen.
4.11 Das Tragen von farbigem Nagellack ist untersagt.
4.12 Jeder Teilnehmer von Annaconda Pole & Fitness, welcher einen der angebotenen Kurse besucht, ist damit einverstanden, dass Bild und Videomaterial von Ihm oder Ihr erstellt und zu Werbezwecken verwendet werden darf.
5. Buchungen und Zahlungen
5.1 Die Zahlungen für die Gruppenkurse über DropIn und Schnupper- Karten und für Workshops erfolgt online über Eversports. Die dort verfügbaren Zahlungsmethoden sind Apple Pay, Paypal, Sofortüberweisung. Die Buchung erfolgt über Eversports.
5.2 Die Zahlungen für die Gruppenkurse über Memberships erfolgt über das SEPA-Lastschriftverfahren. Die Memberships können über Eversports direkt oder über das Management angelegt werden.
5.3 Die Zahlungen für Privatstunden und JGA´s erfolgt per Rechnung. Die Rechnung kann mit Sofortüberweisung oder in Bar gezahlt werden.
5.4 Alle gebuchten Produkte (Schnupperkarte, DropIn Karte, Membership, Workshop) sind nicht auf Dritte übertragbar und können nach Kauf nicht storniert werden.
6. Allgemeine Bedingungen für Kursbuchungen
6.1 Der Teilnehmer muss sich über das Eversports Buchungssystem in seine Kurse selbstständig einbuchen.
6.2 Der Teilnehmer kann einen Kurs bis zu 12 Stunden vor Beginn online stornieren ohne dass der Credit verfällt. Erfolgt die Absage später, ist der Kurs zwar storniert, aber der Credit verfällt (Spätabsage). Eine Anmeldung ist immer kurzfristig möglich.
6.3 Es ist möglich, dass der Teilnehmer sich auf Wartelisten über die Eversports-App setzen lässt. Wenn ein Platz frei wird, erhält der Teilnehmer über die App eine Push-Nachricht zum Bestätigen. Wenn kein Platz frei wird, verfällt der Credit nicht. Die Wartelisten-Funktion kann nur über die App verwendet verwendet werden.
6.4 Ein Kurs findet ab 3 Teilnehmern statt, sonst wird der Kurs automatisch angesagt und die Teilnehmer erhalten ihre Credits zurück.
7. Membership Vertragsbedingungen
7.1 Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 6 Monate.
7.2 Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit verlängert sich der Vertrag automatisch bei nicht-Kündigung um jeweils drei weitere Monate.
7.3. Der Vertrag kann jederzeit gekündigt werden für den nächstmöglichen Zeitpunkt und keine Kündigungsfrist muss eingehalten werden.
7.4 Die Kündigung kann zu jedem Zeitpunkt über Eversports vorgenommen werden wenn der Vertrag selbst gebucht wurde, ansonsten erfolgt eine schriftliche Kündigung per Email an info@annaconda-polefitness.de..
7.5 Der Vertrag kann nicht außerordentlich gekündigt werden wegen eines Umzugs oder sonstiger (nicht krankheitsbedingter) Lebensumstände.
7.6 Eine Membership kann jederzeit über Eversports gebucht werden. So ist der Einstieg in einer bestehenden Kursrunde jederzeit möglich.
7.7 Am Tag des Verkaufs wird die erste wiederkehrende Zahlung direkt in Rechnung gestellt. Der Fälligkeitstag ist zum 01. des Monats.
7.8 Der Tag des SEPA-Laufs ist der 01. des Monats. Das bedeutet, dass zum 01. immer der SEPA-Lauf angestoßen wird. Die Abbuchung kann je nachdem einige Tage danach in Anspruch nehmen.
7.9 Die Credits werden sofort nach Membership-Zuweisung gutgeschrieben.
7.10. Die Credits können flexibel in einer Wochenperiode verbucht werden (Credits sind nicht Kursgebunden).
7.11 Mit der Buchung bei Annaconda Pole & Fitness über Eversports haben wir einen rechtsverbindlichen Kaufvertrag miteinander abgeschlossen und unsere AGB werden im Ganzen akzeptiert.
7.12 Bei einem längeren, krankheitsbedingten Ausfall ab 6 Wochen (ärztlich attestiert) kann der Vertrag pausiert werden. Die Pausenzeit wird dann an die Vertragslaufzeit dran gehangen.
7.13 Annaconda Pole&Fitness sieht davon ab, Verträge aus persönlichen Beweggründen zu pausieren.
7.14 Die Credits sind nicht übertragbar auf Dritte.
7.15 Wenn der Monatsbeitrag durch Eversports nicht eingezogen werden kann (z.B. durch nicht ausreichende Kontodeckung) fällt eine Mahngebühr in Höhe von 10 Euro an.
8. Vertragsbedingungen für Karten, JGA´s und Privatstunden
8.1 Sind nicht auf Dritte übertragbar
8.2 Die Gültigkeit der Karten und Privatstunden (Pakete) beginnt mit dem Kauf und sind 1 Jahr gültig.
8.3 Nicht vollständig genutzte Einheiten verfallen nach ihrem Gültigkeitsdatum. Nicht verbrauchte Übungseinheiten werden nicht erstattet.
8.4 Nachträgliche Verlängerungen werden nur im Krankheitsfalle gegen Vorlage des ärztlichen Attests um die Dauer der Krankschreibung gewährt.
8.5 Es besteht kein Anspruch auf Rückvergütung. Kursbuchungen, Anzahlungen für JGA´s sowie Privatstunden und Gutscheine sind vom Umtausch ausgeschlossen. Gelder werden nicht erstattet.
8.6 Mit der Buchung bei Annaconda Pole & Fitness haben wir einen rechtsverbindlichen Kaufvertrag miteinander abgeschlossen und unsere AGB werden im Ganzen akzeptiert.
8.7 Die Zahlungen für JGA´s und Privatstunden erfolgt vor dem Buchungstermin im Voraus.
8.8 Die Anzahlung der JGA´s wird nicht erstattet bei Absagen.
8.9. Kann eine Privatstunde nicht wahrgenommen werden, so muss der Termin 24 Stunden vorher abgesagt werden. Sonst verfällt die Einheit und kann nicht erstattet werden.
9. Ausfälle
Annaconda Pole & Fitness ist berechtigt, eine Kursstunde aus wichtigem Grund abzusagen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn der für die Kursstunde vorgesehene Trainer erkrankt ist. Annaconda Pole & Fitness ist berechtigt, eine geeignete Vertretung für einen Kurs-Tag bereitzustellen.
Stand: Dezember 2022